- Galläpfeltinktur
Galläpfeltinktur, der gelblichbraune, weingeistige Auszug aus Galläpfeln, gegen Hautschrunden, Flechten etc., innerlich bei Vergiftungen mit narkotischen Pflanzengiften verwendet.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Galläpfeltinktur, der gelblichbraune, weingeistige Auszug aus Galläpfeln, gegen Hautschrunden, Flechten etc., innerlich bei Vergiftungen mit narkotischen Pflanzengiften verwendet.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kasseler Gespräche — Die Kasseler Gespräche sind eine um das Jahr 810 angefertigte Handschrift aus dem Raum Regensburg. Der Kodex bietet auf 60 Pergamentblättern neben Argumentationshilfen für Priester und weiteren theologischen Ausführungen die Kasseler Glossen. Die … Deutsch Wikipedia
Galläpfel — Galläpfel, die von der Gallwespe (Cynips gallae tinctoriae) auf Quercus infectoria (Q. lusitanica orientalis infectoria) in Vorderasien, in Mitteleuropa auch auf Q. pubescens und Q. sessiliflora erzeugten Gallen (s.d.). Die kleinasiatischen G.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tinktūr — (lat. Tinctura), weingeistiger oder ätherischer Auszug von Pflanzenteilen oder tierischen Stoffen. Man bereitet ihn, indem man die zerschnittene oder grob gepulverte Substanz mit Weingeist oder ätherhaltigem Weingeist übergießt und unter… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hydrographisches Papier — Hydrogrāphisches Papier, eine Art Papier, mit Galläpfeltinktur oder Blutlaugensalzlösung getränkt und mit gepulvertem Eisenvitriol eingerieben; mit Wasser gemachte Schriftzüge erscheinen darauf schwarz oder blau … Kleines Konversations-Lexikon